top of page

Kursleitung

Bildschirmfoto 2019-12-09 um 16.51.40.pn
Darja Tempest
 

unterrichtet Musik & Bewegung, Musik -Karussell, Eltern-Kind-Singen am Montag und Freitag

sowie Klavier

Bildschirmfoto 2019-12-09 um 16.51.48.pn

Musik- und Bewegungspädagogin / Rhythmiklehrerin (Musikerin FH, HMT Zürich, 2007) und Klavierlehrerin (DAS - Diploma of Advanced Studies, ZHdK, 2011).

Darja Tempest arbeitet seit 2006 an Musikschulen in den Bereichen Musik & Bewegung/Musikalische Frühförderung, Musikalische Grundausbildung (MGA) auf der Unterstufe sowie Rhythmik auf der Mittelstufe. Seit 2009 ist sie im Atelier für Musik und Bewegung tätig.

 

Von 2012-2015 war sie als Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) tätig im Bereich „Übungsschule Mittelstufe“.

Sie hat Erfahrung mit Gruppen auf allen Altersstufen, von Kleinkindern bis Erwachsene.

2017 Weiterbildung bei SoloTutti in Solothurn (SMPV-anerkannt) in Musikunterricht für Eltern mit Kleinkindern (Eltern-Kind-Singen).

 

Parallel zum Gruppenunterricht erteilt Darja Tempest seit 2007 Privatunterricht Klavier für Kinder und Erwachsene.

Vertiefte Auseinandersetzung mit Kindern im Vorschulalter (Diplomarbeit 2007: „Klavierunterricht im Vorschulalter“ und verschiedene Weiterbildungen zu diesem Spezialgebiet).

Auf der Basis des ganzheitlichen Prinzips der Rhythmik werden kleine wie auch grössere Kinder für die Musik begeistert und angemessen gefördert. Sie werden spielerisch auf dem Weg zum klassischen, poppigen, jazzigen, improvisierten und ganz eigenem Musikspiel begleitet.

Seit 2013 führt Darja Tempest zusammen mit Hanna Jud praxisorientierte Weiterbildungen für Krippen-, Kita- und Hortpersonal in den Bereichen Musik, Singen und Tanzen durch. Die nächste geplante Weiterbildung via kibesuisse finden Sie unter folgendem link www.kibesuisse.ch. Die städtischen Weiterbildungen finden Sie unter diesem link: www.stadt-zuerich.ch

Neben ihrer Unterrichtstätigkeit singt Darja Tempest seit 2013 in der Band TOXIDI, welche sich der griechischen Musik und dem Rembetiko verschrieben hat.

Per Anfang 2020 hat Darja Tempest die Leitung des Ateliers übernommen.

Sie ist Mutter einer Tochter und lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Kontakt:

mail@musikundbewegung.ch / 043 268 00 09

default_edition196_gastokt.jpg
Hanna Jud
 

unterrichtet Babymusik am Montag und Klavier

sowie Bewegungskurse für Erwachsene

4.png

Dipl. Rhythmiklehrerin und Musikpädagogin SMPV.

Langjährige Praxis an Musikschulen und Fachhochschulen im Bereich Musik und Bewegung mit Kindern und Erwachsenen. Leitung einer öffentlichen Musikschule.

 

Die Basis der Arbeitsweise von Hanna Jud liegt in einer fundierten Aus- und Weiterbildung im Bereich Klavier, Tanz/Gymnastik und  Rhythmik/Percussion. 

 

2004 Eröffnung und Leitung des Ateliers für Musik und Bewegung. Unterricht für musikalische Frühförderung, Klavierunterricht und Bewegungs- und Körperarbeit, Unterrichtsberatung. Realisation und Produktion der DVD "Musik und Bewegung - Erste musikalische Schritte" (2010).

 

Beratungsangebot für interessierte Erwachsene, Erzieher und Musikpädagogen.

 

Ende 2019: Übergabe der operativen Leitung des Ateliers an Darja Tempest.

Kontakt:

hanna.jud [at] bluewin.ch / 043 268 00 09

Foto: EM

Sophie Ehrismann
 

unterrichtet Eltern-Kind-Singen am Mittwoch

sowie Babymusik am Mittwoch (auf Anfrage)

Unbenannt.jpg

Dipl. Musik-und Bewegungspädagogin/Violinistin/Chorleiterin (Certificate of AdvancedStudies, ZHdK 2021)

Sophie Ehrismann arbeitet seit 2013 an Musikschulen als Lehrerin für Musikalische Grundschule auf der Unterstufe sowie im Vorschulbereich. Ihr Schwerpunkt liegt seit geraumer Zeit in der Chorleitung, wo sie vom Eltern-Kind-Singen über Kinderchöre bis hin zum Jugendchor verschiedenen Ensembles leitet (Leitung und Co-Leitung).

An der ZHdK arbeitet sie seit 2022 als Dozentin für Bewegungsvermittlung im DAS Musik und Bewegung, leitet verschiedene Weiterbildungen für MusikpädagogInnen und LehrerInnen im Bereich Singen, Stimmbildung, Bewegen mit Kindern in der Unterstufe. Als Violinistin arbeitet sie freiberuflich in verschiedenen Formationen. 

Sophie Ehrismann ist Mutter von 3 Kindern und lebt in Zürich. 

 

Seit September 2022 unterrichtet sie jeweils am Mittwoch-Morgen das Eltern-Kind-Singen im Atelier für Musik und Bewegung.

Ilona Schweizer
 

unterrichtet Yoga

Seit der ersten Yoga-Stunde während eines Studien-Aufenthalts in San Francisco 2004 ist Ilona Schweizer fasziniert von den vielfältigen Bewegungen auf der Matte. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Designerin hat sie in den letzten Jahren immer wieder unterschiedliche Bewegungswelten erkundet – von Modern und Jazz Dance bis Qi Gong. 
Ihren Ausgleich zur Tätigkeit am Bildschirm und stressigen Arbeitsphasen findet sie immer wieder im Yoga. Es macht ihr Freude, unterschiedliche Stilrichtungen auszuprobieren: dabei hat sie mit Vinyasa - das mit dem Atem fliesst - ihren Lieblingsstil gefunden. 

Ilona Schweizer hat ihre Erfahrungen im Yoga 2018 in einem 250 h Teacher Training mit dem Schwerpunkt Vinyasa bei Pop Up-Yoga in Zürich vertieft. Sie freut sich, sie nun in ihren Stunden zu teilen und weiterzugeben.

Kontakt:
wachmoment.net / ilona [at] wachmoment.net

 

Ursina Stoffel
 

unterrichtet Körperarbeit

Tanz- und Bewegungspädagogin SBTG (Schweiz. Berufsverband für Tanz und Gymnastik), BGB (Berufsverband für Gesundheit und Bewegung) sowie Fachkraft Spiraldynamik Schweiz. Seit 1985 Unterricht in Bewegungsgruppen für Frauen und Männer, Zürich. Ab 2000 „Dynamischem Sitzen“ und „Bewegte Arbeit“, freie Projekte in der Arbeitswelt. 2008 Gründung „Forum für Gesundheit am Arbeitsplatz“.

 

Kontakt:

www.ursinastoffel.ch

u.sto [at] bluewin.ch

Heidi Blessing Rolli
 

unterrichtet Feldenkrais

Dipl. Feldenkrais Practitioner (Ausbildung 1995–1999). Zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Feldenkrais Verbandes SFV. Eigene Praxis seit 2002 in Zürich. Langjährige Berufserfahrung als dipl. Physio- und Bobaththerapeutin. Unterrichtet Feldenkrais Einzellektionen «Funktionale Integration FI» und Gruppen «Bewusstheit durch Bewegung ATM». Mitglied der Schweiz. Gesellschaft für Musiker Medizin SMM.

 

Kontakt:
www.feldenkrais.ch 

heidi.blessing [at] feldenkrais.ch

079 743 81 47

bottom of page